Lesegärten Bobenheim-Roxheim 2025

Ankündigung
Bobenheim-Roxheimer Lesegärten 2025“

9. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten

„Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies.“
Aba Assa, Essayistin

Datum:
31.08.2025
Uhrzeit:
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

9. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten, 31. August 2025

Am Sonntag, 31. August 2025 wird in Bobenheim-Roxheimer Gärten vorgelesen. Sie haben die Gelegenheit in vier Gärten Vorleserinnen und Vorlesern zuzuhören. Gehen Sie auf Tour und suchen Sie aus zwischen Gärten und Lesungen, die jeweils zur vollen Stunde wiederholt werden. Die Gärten sind von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Lesungen dauern ca. 30 Minuten und beginnen um 15, 16 und 17 Uhr. Zwischen den Lesungen haben Sie Zeit, die Gärten zu genießen und in den nächsten Garten zu gehen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Zur Finanzierung der Veranstaltung freuen wir uns über eine kleine Spende an einem der Leseorte.

Ihr Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e.V.

Fotos: Michelle Kalt, Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen, privat


www.foerderverein-buecherei-boro.de

 

Es lesen:

 

Huhniversum

bei Familie Brandenburg-Stevens, Theodor-Heuss-Str. 104
Lisa Grau liest aus
Ich tat die Augen auf und sah das Helle.
Gedichte und Prosa von Mascha Kaléko.
Musikalisch begleitet und untermalt von Pia Hardt.

Lisa Grau, Bobenheim-Roxheim,
Mitbegründerin der Lesegärten
Pia Hardt, Worms
Psychologin und Rhythmiklehrerin

 

Bahn-Garten

bei Familie Tenner-Au, Gaustraße 13
Gabi Kölling liest aus
Kummer aller Art
von Mariana Leky.
Feinfühlige, oft humorvolle Alltagsbeobachtungen von
den kleinen und großen Sorgen ganz verschiedener Menschen.

Gabi Kölling, Heßheim
Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal

 

Wendekreis der Natur

bei Familie Wende, Otto-Karch-Straße 19
Claudia Hieronimus liest aus
Eine Frage der Chemie
von
Bonnie Garmus.
Es ist 1961 und niemand traut einer Frau zu, Chemikerin
zu werden. Ein verdienter Bestseller über Chemie, Kochen
und andere Zustandsveränderungen.

Claudia Hieronimus, Worms
Rektorin der Grundschule Pestalozzi, Bobenheim

 

Naturbunter Blütengarten

bei Familie Nitschke/Acar, Mörscher Str. 30
Anahita Azizi liest und kommentiert mit Anton Scheffner
Noch immer denke ich an jenen Raben: Lyrik aus Iran.
Persische Lyrik im Kontext des heutigen Iran.
Musikalisch begleitet durch Karen und Daniel Baradaran,
Gitarre und Gesang.

Anahita Azizi, Gründerin der Initiative
Frauen Leben Freiheit Rhein-Neckar
Anton Scheffner, performativer Begleiter